Datenschutz / Compliance / Risikomanagement: Schloss als Sicherheitssymbol für geschützte Daten

Strategie/Organisationsberatung

Datenschutz / Compliance / Risikomanagement

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz stellen hohe Anforderungen an den betrieblichen Datenschutz. Wir analysieren Ihr Unternehmen und machen es fit für die neue Gesetzgebung. Und: welche Dos & Don‘ts gelten eigentlich im Geschäftsleben? Die Einhaltung von Compliance-Regelungen bildet die Grundlage für nachhaltige Geschäftsbeziehungen. Wir zeigen Ihnen, welche Regelungen für Ihr Unternehmen relevant sind und wie Sie diese verankern können. Auch Risiken gehören zu jeder Unternehmung dazu. Strategisches Risikomanagement bedeutet, alle Risiken vom Einzelrisiko bis zum Gesamtsystem im Blick zu haben und zu steuern. Ziel umfassender Risikomanagementsysteme ist es, den gesamten Prozess abzubilden. Wir beraten Sie bei der Einführung oder Weiterentwicklung Ihres Risikomanagements und bei der Optimierung der Prozesse. Unsere Experten ermitteln mit Ihnen, welchen Risiken Ihr Unternehmen ausgesetzt ist, und zeigen Wege zur Handhabung dieser Risiken auf. Kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartner bei allen Fragen zu Datenschutz / Compliance / Risikomanagement hier auf der Seite für ein unverbindliches Gespräch.

Risikomanagement

  • Analyse der einzelnen Risikogruppen und Fakten
  • Auswertung der Daten und Erarbeitung einer Risikostrategie
  • Aufbau von Kennzahlenysystemen (Risikokennzahlen/-indikatoren)
  • Erstellung eines Risikomanagementhandbuchs.

Datenschutz

  • Analyse der Ist-Situation mit Zieldefinition der Soll-Situation
  • Installation interner Datenschutzbeauftragter
  • Anleitung zu Datenschutzschulungen
Datenschutz / Compliance / Risikomanagement: Datenwolke zwischen zwei Händen mit Schloss gesichert

Externer Datenschutzbeauftragter

  • Übernahme Mandat durch BBT
  • Datenschutzschulungen
Datenschutz / Compliance / Risikomanagement: Unsere Spezialisten handeln in Ihrem Auftrag

Compliance

  • Analyse Istsituation – Zieldefinition Soll
  • Schulungen der Führungskräfte und Mitarbeiter