Bewohnerbefragungen und Qualitätsmonitoring Fragebogen

Portfoliosteuerung

Bewohnerbefragungen und
Qualitätsmonitoring

Wer wohnt künftig bei mir? Wie kommt das neue Mieterportal an? Wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft der Mieter für die Nachrüstung eines neuen Balkons? Welches Image hat Ihr Wohnungsunternehmen bei den Bewohnern? Wie wird die Arbeit Ihrer Hausmeister/Handwerker bewertet? Was auch immer Sie wissen möchten – wir fragen Ihre Mieter. Bewohnerbefragungen und Qualitätsmonitoring: mit Rücklaufquoten von bis zu 50 % und mehr sowie einer umfassenden Betreuung der Befragung liefern wir präzise und zuverlässige Antworten. Und wie sieht die Zufriedenheit in Ihrem eigenen Unternehmen aus? Auch das finden wir für Sie heraus und liefern wertvolle Informationen für Ihre Organisationsentwicklung. Und natürlich lassen wir Sie auch nach der Erfassung nicht allein. Unser punktgenaues Qualitätsmonitoring sichert Ihren nachhaltigen Erfolg.

Bewohnerbefragung

  • Ziel: höhere Mieterzufriedenheit
  • Quartiersbezogene Bewohnerbefragungen liefern kleinteilige Ergebnisse
  • Konkretes Handlungskonzept für Maßnahmen im Portfolio für die
  • Erhöhung der Mieterzufriedenheit und -bindung
  • Anpassung und Optimierung Ihrer Service- und Dienstleistungsangebote
    Qualitätsmonitoring im Veränderungsprozess
Bewohnerbefragungen und Qualitätsmonitoring Antwortbriefe
Bewohnerbefragungen und Qualitätsmonitoring Papierberge

Mitarbeiterbefragung

  • Verbesserungen der internen Abläufe unter Beteiligung der Mitarbeiter
  • Stärkung der Mitarbeiterzufriedenheit
Bewohnerbefragungen und Qualitätsmonitoring Fragebogen Mysteryshopping

Mystery Shopping

  • Testanmietungen im Vermietungsmanagement durch externe Dritte
  • Auswertung der Daten, Optimierung der Abläufe und Präsentation im Wohnungsunternehmen
Besichtigung Mietobjekt

Bewohnerbefragungen und Qualitätsmonitoring als Instrument der Qualitätssicherung

Zu den zentralen Themen der Befragung gehören Wohnzufriedenheit: Wie zufrieden sind die Mieter oder Mitglieder mit ihrer aktuellen Wohnsituation? Dienst- und Serviceleistungen: Wie werden die angebotenen Dienstleistungen bewertet und welche zusätzlichen Services wünschen sich die Bewohner? Zukünftige Investitionen: Welche Investitionen, wie z. B. Neubauprojekte oder energetische Maßnahmen, sind aus Sicht der Bewohner wünschenswert?
Die Ergebnisse einer Befragung liefern wertvolle Hinweise um die Wohnqualität und den Service weiter zu verbessern. Gleichzeitig sind sie eine wichtige Grundlage für die Planung zukünftiger Projekte und Investitionen sein.